Geweckt von Kuhglocken und frisch gestärkt von einem leckeren Almfrühstück geht es am zweiten Tag bergwärts zum Filzmoossattel und zur Filzmooshöhe. Wenn man jetzt zurückblickt, kann man den mächtigen Draugstein sehen. Aufstieg auf das Filzmooshörndl, von wo man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt sowie ein traumhaftes Gipfelerlebnis hat. Der Abstieg erfolgt auf einem schönen Wanderweg zur Filzmoosalm. Bei diesem Weg kommt man an zahlreichen, für das hintere Ellmautal so typischen, Zirbenbäumen vorbei. Anschließend geht es entlang des Ellmautal-Almsteigs über die Loosbühelalm bis zur Weiß- oder Ellmaualm. Die Übernachtung ist auf einer der beiden Almen vorgesehen.
Alternativ kann man am zweiten Tag entlang des Ellmautal-Höhenweges gehen.