Bei der Sendeanlage Holzlehen steht der "Himmelsknoten". Das ist ein Denkmal von der Alt-Pfadfindergilde von dort führt der Forstweg zur Mooslehenalm. Vom Parkplatz Himmelsknoten geht es über einen Steig zur Schiedalm (nicht bewirtschaftet) und zum Schiedreitspitz. Unterhalb des Schiedreitspitzes geht es weiter zur Höllwand. Die Höllwand prägt das Ortsbild von Großarl in Richtung Norden sehr wesentlich. Wie eine Burg wacht sie über dem ruhigen Talboden und schützt ihn gegen die kalten Winde aus dem Salzachtal. Neben dem Schuhflicker und dem Draugstein zählt die Höllwand zu den drei Kalkbergen bei uns im Tal. Dort oben hat man einen traumhaften Blick auf das Großarltal.
Nach einer Pause wandern Sie bis zur Abzweigung am selben Weg zurück und gehen dann weiter Richtung Heukareck. Auf steinigem Gelände geht man zuerst unter der Höllwand vorbei und passiert dann einen mit Seil versicherten Steig. Nun geht es am einfacheren Weg etwas bergab, bevor der letzte Aufstieg zum Heukareck beginnt. Oben angekommen wird man für die Mühen belohnt und hat einen wunderbaren Ausblick auf das Salzachtal - man sieht bis in den Oberpinzgau und wenn das Wetter sehr klar ist bis in die Stadt Salzburg.
Zum Abschluss dieser Rundtour kann man noch einen kurzen Abstecher zum Tennköpfl oder Schober machen, bevor man zur Niggeltalalm & anschließend zum Ausgangspunkt der Tour absteigen.