Beschreibung
Die Wiesen unterhalb des Ampfersteins, der Saile und dem Jochkreuz werden schon lange von Hirten genutzt, um ihr Vieh dort weiden zu lassen. Kein anderer Ort im näheren Umfeld wäre nach den langen Aufstiegen besser als Rastplatz geeignet, weshalb die Hirten als Orientierungshilfe ein kleines Kreuz aufgestellt haben um diesen wieder zu finden. Der Name „Marchraste“ hieße im Hochdeutschen „markierter Rastplatz“ und setzt sich auch aus diesen Eigenschaften zusammen: „markieren“ – im Dialekt „marchen“ – und „ausrasten“.
Allzu lange dürften sich die Hirten in früheren Zeiten jedoch nicht hier oben aufgehalten haben. Es ging nämlich die Sage der „Hexen von der Saile“ um.
LOWA RENEGADE GTX® MID
Schau nach!
Wandernadeln
Hier gibt es Punkte für folgende Wandernadeln zu erreichen:
Neueste Einträge
-
08.09.2020 13:47
-
08.09.2020 13:43
-
Andreas Fichtner
22.08.2020 11:58
-
Katrin Huisman
08.08.2020 14:09
-
Stefan Ossinger
19.07.2020 11:11
-
Stefan Ossinger
19.07.2020 11:11
-
Silke Karwowski
16.07.2020 16:55
-
Sylvia Schmidt
12.07.2020 15:10
-
Sylvia Schmidt
12.07.2020 15:10
-
Ramona Pfurtscheller
06.07.2020 10:05