Beschreibung
Mit einer Fläche von knapp 50.000 Quadratmetern ist der Grünausee der größte der Stubaier Bergseen. Er liegt auf 2.335 Metern Höhe und ist ein Karsee, dessen Bett zusätzlich von den Moränen des Wilde-Freiger-Ferners mitgestaltet wurde. Diese hinterlassenen Gesteinsmassen gehen auf Gletscherhochstände im Jahr 1850 und auch noch 1920 zurück. Die Umgebung des Sees ist auch von eiszeitlichen Gesteinsablagerungen geprägt, die die Eismassen vor über 10.000 Jahren zurückgelassen haben. Gespeist wurde der Grünausee vom Kleinen Grünauferner, der ihn mit seiner Gletschermilch – feines Gesteinsmehl enthaltenes Schmelzwasser - trübte. Seit dem vollständigen Abschmelzen des Gletschers ist das Gewässer des Sees klar und bietet wunderbare Farbenspiele. Der See entlässt sein Wasser in den Freigerbach, einem Zufluss des Sulzenaubaches, der bei der Grawa Alm in die Ruetz mündet. Direkt an den Ufern des Grünausees verläuft eine Etappe des Stubaier Höhenwegs zwischen Sulzenau- und Nürnberger Hütte.
LOWA CAMINO GTX®
Schau nach!
Neueste Einträge
-
Peter Kaliner
01.07.2022 09:41
-
Eric Ko
01.10.2021 15:03
-
Daniel Thurner
24.09.2021 10:07
-
Kevin Joos
12.09.2021 12:52
-
Enrico Steinicke
11.09.2021 09:15
-
Andre Fauner
05.09.2021 08:06
-
Hannah Haidacher
05.09.2021 08:06
-
Konstanze Köppel
27.08.2021 14:03
-
Ludwig Schoder
23.08.2021 09:44
-
Marianna Učňová
22.08.2021 12:43