Beschreibung
Die Regensburgerhütte wurde 1888 vom deutsch-österreichischen Alpenverein (DÖAV Regensburg) erbaut. Dank der strategischen Lage ist die Regensburgerhütte ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen, Tagesausflüge und Kletterrouten.
Die Regensburgerhütte wurde 1888 als eine der ersten Berghütten Grödens vom deutsch-österreichischen Alpenverein (DÖAV Regensburg) erbaut. Als 1921, mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs das Land Südtirol Italien übergeben wurde, ging die Verwaltung der Schutzhütte dem CAI von Florenz, der sie in "Rifugio Firenze" umbenannte. Im Jahre 2010, nach fast 90 Jahren in den Händen des CAI Florenz, wurde die Schutzhütte der Autonomen Provinz Bozen anvertraut, die immer noch Eigentümerin ist. Geöffnet im Sommer ab Anfang Juni bis Mitte Oktober.
LOWA CAMINO GTX®
Schau nach!
Wandernadeln
Hier gibt es Punkte für folgende Wandernadeln zu erreichen:
Neueste Einträge
-
Joerg Geimer
16.10.2020 12:45
-
Sabrina Markhoff
28.08.2020 14:33
-
Graziella Pierazzini
26.07.2020 12:37
-
Leonardo Miliani
26.07.2020 12:35
-
Martha Hofer
30.08.2019 14:23
-
Gerhard Scheucher
30.08.2019 14:22
-
Gerhard Scheucher
30.08.2019 14:22
-
Andreas Ruf
28.08.2019 15:08
-
Rob Reijnen
12.07.2019 12:08
-
Rob Reijnen
12.07.2019 12:08