Der Oderteich ist eine historische Talsperre im Oberharz, etwa sieben Kilometer nordöstlich von Sankt Andreasberg. Er wurde von Sankt Andreasberger Bergleuten in den Jahren 1715 bis 1722 erbaut. Gemeinsam mit den anderen Bauwerken des Oberharzer Wasserregals gehört er seit Juli 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Oderteich war von seiner Fertigstellung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die größte Talsperre Deutschlands.
Oderteich
724m
Hafervoll Müsliriegel Berry & Cashew
Schau nach!Neueste Einträge
-
Melanie Behre
19.01.2025 10:12
-
Sylwia Brockmann
30.12.2024 14:27
Unterwegs auf dem Harzer-Hexen-Stieg
-
Michael Wirtz
28.12.2024 17:05
-
Jana Geddert
28.12.2024 14:47
-
Robin Geddert
28.12.2024 14:47
-
Angelika Daudey
28.12.2024 12:29
-
Michael Wirtz
05.11.2024 13:04
-
Melanie Behre
23.10.2024 17:50
-
Jan Mark Maaßen
04.10.2024 10:25
-
Jan Mark Maaßen
04.10.2024 10:25