Am Standort des heutigen Eisenwerks Erla wurde bereits 1380 der „Hammer in der Erl“ das erste Mal urkundlich erwähnt. Der gegenüberliegende Herrenhof Erlahammer zeigt die Bedeutung des Werkes für die Eisenproduktion. Am Rothen Berg liegt die größte Eisenerzlagerstätte des westlichen Erzgebirges, gleichzeitig ein Teil der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Herrenhof Erlahammer
471m
Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss
Schau nach!Neueste Einträge
-
Nancy Matthias
05.01.2025 17:41
-
Kay Bonitz
04.12.2024 16:41
-
Diana Lichtenthal
10.08.2024 17:03
Heute auf einer Tour hier vorbeigekommen.
-
Herzgebirge
06.08.2024 06:38
-
Herzgebirge
06.08.2024 06:37
-
André Kreißl
27.07.2024 14:18
-
Petra Wetzel
25.06.2024 19:20
-
Thomas Ulrich
26.04.2024 12:32
-
Marco Sailer
21.04.2024 18:04
-
Jo Si
02.04.2024 06:53