Gestartet wird die gemütliche Wanderung im Ortszentrum von Kirchdorf. Zunächst wandern Sie zwischen dem Gemeindeamt und der Kirche in Richtung Erpfendorf. Biegen Sie in die Leerbergstraße ein, und folgen Sie nach ca. 400 Metern dem Wanderweg nach Gasteig. Entlang des Leerberges führt der Weg im Wald stetig auf und ab bis Sie zum Weiler Unteranger gelangen. Hier zweigen Sie ab zum Stausee. Durch den Wald führt der Wanderweg hinauf zum ältesten Stausee Tirols. Die 10 Meter hohe Staumauer wurde in den Jahren 1901/1902 errichtet. Über einen kleinen Weiler gelangen Sie zu einem Weidegebiet mit Almcharakter. Nach einem kurzen Waldstück stehen Sie dem imposanten Wilden Kaiser direkt gegenüber. Querfeldein geht der Wanderweg hinauf und mündet kurz vor der Almhütte auf den Forstweg ein. Nach wenigen Minuten haben Sie die idyllische Bacheralm schon im Blick. Die Sennerin „Gisela“ ist eine Kräuterfachfrau mit Leib und Seele und bietet den Wanderern gerne ihre selbstgemachten Säfte und Tees als Stärkung an. In wenigen Minuten erreichen Sie die Metzgeralm. Hier lohnt sich ein Abstecher auf das Gipfelkreuz. Entlang der Forststraße wandern Sie hinunter in Richtung Gasteig/Kramerhof. Vorbei an der Talstation der Winterrodelbahn laufen Sie bis zur Hauptstraße. Gehen Sie ein kurzes Stück entlang der Straße in Richtung Kirchdorf bis Sie am Café Erika angelangen. Hier marschieren Sie neben dem Haus querfeldein zu den beiden malerisch gelegenen Bergbauernhöfen „Vorder und Hinter Schwaiglern“. Über einen uralten Pfad, der früher genutzt wurde um an den Sonn- und Feiertagen die Kirche zu besuchen, kommen Sie zum neu restaurierten Hof „Point“. Folgen Sie der Zufahrtstraße bis Sie zum Wanderweg, der durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt führt.