Die ersten 4,4 km auf der langbathsee-Bezirksstraße dienen zum Einfahren. Dann zweigt man kurz vor dem Jagdhaus "Wehrerstube" linker Hand zur Forststraße mit dem Hinweisschild "Bledistraße" ab. Nach einem kurzen, steilen Anstieg quert die Straße den Weg vom Landgasthof "In der Kreh" auf den Feuerkogel. Nach einer flachen Abfahrt zweigt man zur Langbathsee-Bezirksstraße ab, auf der man rund 100 m bis zum Forsthaus "Jagerbachlstube" zurückfährt. (Man kann als Variante auch durchgehend vom Ebensee Rathaus bis zur Jagerbachlstube auf der asphaltierten Langbathsee-Bezirksstraße fahren).
Zunächst fährt man auf der Forststraße neben dem Jageralmbach, den man nach kurzer Zeit rechts über eine brücke quert. Stetig ansteigend verläuft die Straße durch einen schattigen Buchenwald. Bei der nechsten Abzweigung biegt man nach links ab und gelangt später zu einer Kreuzung, wo links eine Wildfütterung ist (wer die Tour Richtung Gh. Windlegern oder Hochsteinalm dann verlängern möchte, muss dann vom Signalkogel bis zu dieser Kreuzung zurück). Hier muss man gerade aus der Straße folgen, die schlussendlich bis zum Fuße des Vorderen Signalkogels führt. Dort lässt man das Bike stehen und wandert die wenigen Meter bis zum sehenswerten Aussichtsplatz mit Blick auf den Vorderen Langbathsee.
Dann geht es rund 1,5 Kilometer auf Forststraße wieder Talwerts, bis rechts im spitzem Winkel eine Abzweigung zu finden ist, die uns zur Jageralm bringt. Dort folgen wir dem Verlauf des Baches auf der linken Seite, dessen Forststraße uns wieder zurück zur Jagerbachlstube bringt. Für einen lohnenden Abstecher zum Vorderen Langbathsee sind noch zusätzlich 1,5 km einzuberechnen. Wer diese Variante nicht mehr nimmt, rollt gut 6 Kilometer auf der Langbathsee Bezirksstraße zum Ausgangspunkt der Tour