Sie wandern entweder entlang des Forstweges oder über die Abkürzungen durch den Wald auf die Loosbühelalm. Diese Alm wurde im Winter 2010-2011 nach einem verherrenden Brand neu errichtet. Speziell für Freunde von Ziegenmilch und Ziegenkäse ist die Loosbühelalm ("Klausalm") ein besonderer Geheimtipp. Hier gibt es neben der herkömmlichen Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten (nicht nur Ziegenmilch, auch Produkte von der Kuhmilch) auch warme Gerichte. Die Kinder vertreiben sich die Zeit am liebsten am Spielplatz. Am Berggasthof Loosbühelalm lässt es sich hier sehr bequem übernachten. Alle, die nicht (mehr) so gut zu Fuß sind, können mit dem Taxi oder sogar mit dem eigenen PKW bis zur Alm fahren (Mautgebühr). Somit kommen auch alle "Nicht-Wanderer" in den Genuss einer richtigen Almhütte.