Die Wanderung beginnt mäßig ansteigend von Oberiss entlang des Alpeinerbaches. Vorbei an den beiden Oberiss Almen führt sie der bestens markierte Steig (rot) bis zur Franz-Senn-Hütte. Da sich der Steig plötzlich teilt, können sie für den Auf- und Abstieg jeweils einen anderen Weg benutzen. Gedanklich kann man sich in dieser Landschaft gut in die Zeit des Pfarrers Franz-Senn, Mitbegründer des Deutsch- Österreichischen Alpenvereins, zurückversetzen. Dieser versuchte durch den Bau von Berghütten und dem Anlegen von hochalpinen Wegen einerseits den Touristen die Berge näher zu bringen und andererseits der damals sehr armen einheimischen Bevölkerung ein zusätzliches Einkommen zu sichern.