Vom Parkplatz startet man die Wanderung über die Abkürzung durch den Wald und über Almwiesen etwas steiler bergauf bis zur Unterwandalm. Kurz vor der Alm kommt man bei einem schönen Kreuz vorbei. An der Unterwandalm angekommen warten einige Streicheltiere, ein schöner Spielplatz und eine sonnige Terrasse. Oft wird hier auch musiziert. Auf gleicher Höhe geht es wieter zur Karseggalm. Diese ist ca. 400 Jahre Alt und zählt zu den urigsten und ältesten bewirtschafteten Hütten im ganzen Alpenraum. Innen gibt es noch einen Lehmboden und in der Mitte der Hütte ist eine große offene Feuerstelle mit Kupferkesseln. Hier wird ganz traditionell der Sauerkäse aber auch der Knetkäse gemacht. Nun beginnt der Abstieg zum nächsten Stopp. Durch schöne Waldwege geht es zur Breitenebenalm. Kinder erwartet hier ein großer Spielplatz und die Erwachsenen können sich auf der Sonnenterrasse mit einem Apfelstrudel oder frischen Kuchen stärken.