"Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben." Schriftsteller Ernst Ferstl
Jeder ist immer und überall erreichbar, alles ist sofort abrufbar, alles ist in Bewegung. Die Ruhe fehlt, obwohl sie so wichtig ist. Wer sehnt sich nicht nach einem Aufenthalt in einer malerischen Landschaft inmitten von Wäldern und Wiesen? Was unerreichbar scheint, ist vielleicht doch so nah.
„Orte der Inspiration am Wegesrand dienen als Impuls für die Suche zu sich selbst. Der neue Besinnungsweg schafft diesen Freiraum für Körper, Geist und Seele.“ Thomas Brandl
Der Besinnungsweg schafft Plätze der Ruhe, Entspannung und der inneren Einkehr. Hier entflieht man den hektischen Alltag des Lebens. Entlang des Weges bilden Gaststätten und Hofläden kulinarische Einkehrmöglichkeiten. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Impulse entlang des Weges.
Die Wallfahrtskirche Eichkögl, auch Klein Mariazell genannt, ist Ausgangspunkt für Pilgerwanderungen nach Mariazell und liegt am spirituellen Weg zwischen Kirchberg und Unterlamm. Wald-, Wiesen- und Asphaltwege wechseln sich ab. Die Eichköglerin Theresia Payer brachte ein Votivbild mit einem Abbild von Mariazell an einer Birke an, wo rund 25 Jahre später als Danke nach einer schweren Krankheit ihres Mannes Anton Kobald eine Kapelle entstand. Das kleine Kirchlein wurde bald von Gläubigen und Muttergottes-Verehrern aus nah und fern aufgesucht. Aufgrund dieses zunehmenden Pilgerstromes wurde die Kapelle bald zu klein und das Ehepaar Kobald begann mit der Errichtung einer Kirche. Diese wurde 1890 eingeweit und seit 1926 ist Eichkögl auch eine eigene Pfarre.