Start ist der Parkplatz St. Magdalena beim "Kruschtner", Gschnitz 65. Von dort folgt man dem Wanderweg Richtung St. Magdalena ca. 30min bis zum Einstieg. Dieser befindet sich hinter dem Zaun mit Gatter sichtbar etwas oberhalb des Wanderweges. Zu Beginn kann man über die Varianten A-E den ersten kurzen Teil bis zum Habichtblick aufsteigen. Die Varianten dienten dazu, sich mal auszutesten und seine Grenzen kennenzulernen. Für Familien ist die Variante A oder B zu empfehlen. Am Habichtblick kann man einen Blick in die Panoramaziele werfen und sich über die umliegenden Gipfel informieren. Weiter geht es vondort mit demeigentlichen Klettersteig der Schwierigkeitsstufe B/C weiter. Er führt über felsiges Gelände recht gerade aufwärts, über kleine Felsnasen und Erdreich geht es in aufwärts. Auf dem Weg nach oben gibt es mehrere Rastmöglichkeiten mit Holzbänken, die einladen die schöne Aussicht auf Mutte, Zeisspitze und die Gschnitzer Berge zu genießen. Der Ausstieg befindet sich direkt unterhalb des Wallfahrtskirchleins und mündet in den Wanderweg. Hier befindet sich auch die Jausenstation. Nach einem kühlen Getränk und einer Stärkung geht es wieder zurück auf dem Wanderweg (Abstieg) zum Parkplatz.