Achtung: Diese Biketour sollte man ausschlieÃlich mit ausgezeichneter Kondition und solider Geländeerfahrung in Angriff nehmen â die geschotterten Steilstücke sind bergauf wie bergab sehr anspruchsvoll! Bei Weidevieh unbedingt Abstand halten und das Gebiet ruhig und zügig durchqueren. Familien weichen lieber ins nahe Almenparadies Gaistal aus.
Wer im Sattel aber eine echt sportliche Herausforderung sucht, ist auf dieser anspruchsvollen Biketour zur Rauthhütte goldrichtig: Vom (gebührenpflichtigen) Parkplatz Munde im Leutascher Weiler Moos startet der Anstieg gleich rechts vom Mundestadl in den Wald. Dem geschotterten Weg steil aber kurvenarm bergwärts folgen â an der ersten Abzweigung rechts halten, an der zweiten links.
Das letzten Drittel des fordernden Weges lenkt dann mit eindrucksvollem Weitblick von den brennenden Waden ab, anschlieÃend ist endlich die köstliche Rast am FuÃe der Hohen Munde erreicht. Ihren vielen kulinarischen Auszeichnungen macht die âKuchlâ der Rauthhütte tatsächlich alle Ehre â denn es gibt hausgemachte Schmankerln nach alten Traditionsrezepten, Knödelvariationen zum Dahinschmelzen und hausgemachte Kuchen, die immer eine süÃe Sünde wert sind.
Ein kleines Stück weiter genieÃt man vom Aussichtspunkt Zugspitzblick zudem echt malerische Weitsicht über das Wettersteingebirge und â natürlich â bis zur majestätischen Zugspitze.
Den Rückweg bitte unbedingt mit entsprechender Vorsicht abfahren - gerade auf den Steilstücken kann der Schotter leicht ins Rutschen kommen, auch Weidevieh begegnet man mitunter.