Die Wanderung auf die Alpenfreundhütte am Krummbachstein mit Start in Puchberg verläuft zuerst entlang der Schneebergbahn vorbei an Galerie & Atelier VOKA, der Hengsthütte und der Ternitzerhütte. Diesen Wegabschnitt kann man auch mit einer gemütlichen Schneebergbahnfahrt verbinden. Nach der Ternitzerhütte wandert man über Waldwege hinauf auf dem Krumbachstein-Gipfel auf 1602 Höhenmeter. Hier wartet eine unglaublich schöne Aussicht auf Hochschneeberg, Rax und Semmering. Die Alpenfreundehütte auf 1 568 Metern Seehühe bietet sich hier als perfekter Rastplatz an. Neben einer voll ausgestatteten Küche zum Selberkochen bietet die kleine gemütliche Selbstversorgerhütte auch eine Ausschank mit Schnäpsen und alkoholfreien Säften. Wer sich noch vor der Gipfelstürmung stärken will, kann auch nach der Ternitzerhütte zur Haltestelle Baumgartner abzweigen und die berühmten Schneeberg-Buchtln kosten. Zur Haltestelle kann man auch gemütlich mit der Schneebergbahn fahren oder auch hinaufwandern (Wanderung zur Haltestelle Baumgartner). Von hier geht man noch etwa 1,5 Stunden auf den Krummbachstein. Eine weitere Alternativroute führt von Payerbach über die Naturfreundehütte Knofeleben in 4 Stunden zur Hütte am Krummbachstein.
Auch der Weg am Wiener Alpenbogen führt an der Alpenfreundehütte vorbei, auf der Etappe Knofeleben- Edelweißhütte. Wer vom Schneeberg Richtung Krumbachstein gehen will, wählt am besten diese Route.