Bei dieser Rundwanderung lernen wir Teile des Besinnungsweges (ca. 6 km Länge) und des Fladnitzer Rundweges (ca. 6,3 km Länge) kennen. Durch die Kombination der beiden Wanderwege kann eine gemütliche Halbtageswanderung unternommen und dabei die kleinen Ortschaften mit den umliegenden Kulturflächen erwandert werden. Die Aussicht während der Tour reicht von der Riegersburg bis zur Kor- und Gleinalm und dem Grazer Hausberg, den Schöckl. Der bekannte Besinnungsweg hat seinen Start- und Endpunkt bei der Wallfahrtskirche Eichkögl, auch Klein Mariazell genannt. Der Geschichte nach, brachte eine Eichköglerin ein Votivbild mit einem Abbild von Mariazell an einer Birke an. 25 Jahre später ließ hier eine Frau eine Kapelle errichten, die ihre Dankbarkeit für die Genesung nach einer schweren Krankheit ihres Mannes Anton Kobald symbolisierte. Inspiriert durch die Geschichte suchten Jahr für Jahr Pilger diesen besonderen Ort und die Kapelle auf, so ließ das Ehepaar Kobald eine Kirche bauen, die im Jahr 1890 eingeweiht wurde und als Wallfahrtskirche weit über die Grenzen hinaus bekannt ist.