Wie bei allen Schitouren in den Triebener Tauern erfolgt zuerst der Aufstieg über eine Forststraße. Ist der Waldgürtel überwunden eröffnet sich eine eindrucksvolle Landschaft. Über dem sanften Almboden erheben sich der schroffe Grießstein, die Ausläufer des Sonntagskogels und des Triebenkogels. Die Steiner Alm (Triebener Hütte, 1.446m) ist einer der schönsten Plätze des Triebentals und ladet zur Rast ein.
Die Aufstiegsspur wird harmonisch in die Hänge zum Triebener Törl, 2.009m gelegt. Mit nur wenigen Spitzkehren ist der Sattel erreicht. Die Aussicht ist überwältigend. Die Gipfel des Triebentals im Überblick und wie auf einer Perlenkette aufgefädelt!
Nun steigen wir auf den weiten Hängen empor zu Gipfel. Die letzten Meter zum höchsten Punkt sind steil. Entweder verzichten wir auf den Gipfel oder wir bewältigen diese Passage ohne Schi.
Die Abfahrt erfolgt über die weiten Hänge im Bereich der Aufstiegsspur.