Namensgeber des Wasserweges sind die beiden Heilwasser "Gallbrunnen" beim Wirtshaus Gallbrunner und der "Heilbrunnen" bei der Heilbrunnkapelle am Laurentiberg, kurz vor der gleichnamigen Kirche.
Die Laurentikirche wurde in den Jahren1499-1505 im gotischen Baustil errichtet. Die kleine Kapelle beim Heilbrunnen wurde 1841 erstmalig erwähnt.
Will man die Kirche besichtigen, kann man beim Vorbeiwandern den Schlüssel beim Bauernhof Höller vulgo Martin in Lehen abholen und beim Zurückwandern wieder Abgeben.
Ebenso führt uns der Weg am Rauchstubenhaus Schirner vorbei, welches bis zum Jahre 1977 bewohnt wurde. Hier wurde auch vom Peter Rossegger ein Film gedreht.