Die Etappe beginnt gemütlich mit einer Wanderung durch Bergblumenwiesen, vorbei am Unteren Seewisee. Kurz vor dem Mittleren Seewisee zweigt der Steig zur Seescharte (2.599 Meter) ab, hier geht es zwischen zerklüfteten Felstürmen hindurch, bevor die GroÃbergscharte gequert wird. Nun marschiert man längere Zeit am Hauptgrat, überschreitet GroÃbergkopf und GroÃbergspitze (2.657 Meter), die den höchsten Punkt des offiziellen Lechtaler Höhenwegs markiert. Die Gipfel reichen noch höher hinauf: Zum Beispiel die 2.750 Meter hohe Leiterspitze. Das Etappenziel Württemberger Haus liegt wie ein Adlernest in einem Kessel des Medriol und bietet eine grandiose Aussicht. (Wegen Umbauarbeiten 2024 für Ãbernachtungen geschlossen. Ausweichen auf Steinseehütte).