Startpunkt dieser Wanderung ist der zentral gelegene Dorfplatz in Bad Schönau, der von zahlreichen Hotels und Nächtigungsbetrieben der Kurgemeinde gut erreichbar ist. Vorbei an der Hubertuskaplle und der Reisenbauerkapelle, geht man leicht und gemütlich bergauf, was keine größeren Schwierigkeiten birgt. Während man durch den Haselgraben wieder hinunterspaziert, genießt man die ruhige Natur und die frische Waldluft. Am Schluss der Wanderung geht es noch einmal bergauf. Der Anstieg lohnt sich aber, wenn man schließlich das mächtige Bauwerk, das Schloss Krumbach erreicht. Das Jahr 1250, das Weihedatum der Burgkapelle, gibt einen ungefähren Anhaltspunkt für die Zeit der Errichtung der gegenwärtig bestehenden Burg und weist seit dieser Zeit zum Teil Schlosscharakter auf.
Vom Schloss aus gibt es auch viele Wandermöglichkeiten, beispielsweise auf einer regionalen Route des Weg am Wiener Alpenbogen.