SummitLynx
  • Trophies
  • Regions
  • Map
  • mySOS
  • Search
  • Login

Salzburger Almenweg - Etappe 18: Zauchensee – Gnadenalm - Obertauern - Hiking Tour

Salzburger Almenweg - Etappe 18: Zauchensee – Gnadenalm - Obertauern

hiking

Der Radstädter Tauern zählt seit vorchristlicher Zeit zu den wichtigsten Alpenübergängen im SalzburgerLand: Schon die Römer haben diese Route intensiv genutzt, ausgebaut und auf der Passhöhe eine Post- und Pferdewechselstation – eine sogenannte „Mansio“ – unterhalten. Die heutige Etappe führt vom Weltcuport Zauchensee immer in Richtung Süden und besagten Radstädter Tauern. Zahlreiche bewirtschaftetet Almhütten liegen auf dem Weg, der vorbei an Dolinen, Feuchtwiesen, durch Latschen und Lärchen zur Gnadenalm führt, die bis ins 17. Jahrhundert im Besitz des Salzburger Fürsterzbistums war. Heute laden hier Almhütten zur Einkehr und ein Themenweg bietet spannende Einblicke in das Almleben einst und jetzt. Einkehren lohnt sich allerorts, vor allem, um den berühmten „Radstädter Kas“ zu verkosten, doch Achtung: Die Kräfte wollen gut eingeteilt sein! Denn der Aufstieg von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte und dann die Weiterwanderung auf annähernd gleicher Höhe ins Ortszentrum Obertauern am Schluss der Etappe ist mit rund 500 Höhenmetern im Aufstieg noch einmal fordernd.

Almenweg-Geschichte(n) 

Immer wieder stoßen Wanderer in den Alpen auf Berg- und Schutzhütten, deren Namen nicht viel mit der Umgebung zu tun haben, in der sie sich befinden: So wie die Südwiener Hütte oder das Niedersachsenhaus in Gastein. Woher das kommt, ist schnell erklärt. Die jeweiligen Namen verweisen auf die Sektionszugehörigkeit der Hütten. So etwa ist das Niedersachsenhaus eine Schutzhütte der Sektion Hannover des Deutschen Alpenvereins. Die Südwiener Hütte wurde bereits 1828 eröffnet und ist eine Schutzhütte des Wiener Alpenvereins „Gebirgsverein“. Die Hütten verweisen auf die Anfänge des Alpinismus, als die Bewegung in der Natur vor allem bei der städtischen Bevölkerung Mode und die Alpen zum erklärten Reiseziel wurden. 

 

Am Wegesrand

Dolinen, Feuchtwiesen und Latschen: All diese alpinen Besonderheiten liegen heute auf dem Weg. Worum handelt sich dabei aber genau? Dolinen sind sogenannte Sinkhöhlen, die in Karstgebieten vorkommen, die wiederum typisch für die Nördlichen Kalkalpen sind, in denen Sie sich gerade befinden. Dolinen sind nicht zu unterschätzen, daher unbedingt auf dem Weg bleiben! Feuchtwiesen wiederum sind Lebensraum besonderer Pflanzen wie Wollgras oder Feuchtwiesen-Orchideen. Als Latschen werden im Pongau die Bergkiefern bezeichnet, aus denen auch das hochwirksame Latschenkiefernöl hergestellt wird.

Almenweg Stärkung 

Die Tauernkarleitenalm wird von Senner Michael Haym und seiner Frau Veronika bewirtschaftet: Sie servieren besondere Alm-Schmankerl wie etwa den berühmten „Radstädter Kas“, eine Art Sauerkäs, selbstgemachtes Brot und einiges mehr. 

Download Share

Tour details

  • Length19.0
  • Ascent900
  • Descent580
  • Highest Point1,793
  • Lowest Point1,275

Region

Salzburger Sportwelt
Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Have a look!
Suggested product

Locations along this tour

Tauernkarleitenalm (1650m)
Tauernkarleitenalm (1650m)
47.27072 13.47801
Vordere Gnadenalm (1250m)
Vordere Gnadenalm (1250m)
47.26794 13.49651
Südwiener Hütte (1802m)
Südwiener Hütte (1802m)
47.24621 13.46562
Stubhöhe (1739m)
Stubhöhe (1739m)
47.27091 13.46859
Felserhütte / Garnhofhütte (1350m)
Felserhütte / Garnhofhütte (1350m)
47.29293 13.45670
Select your channel
Download the tour data
GPX KML
Error!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been added to your favorites!
Error!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been removed from favorites!

Download App

Android

iOS

  1. Home
  2. Salzburger Almenweg - Etappe 18: Zauchensee – Gnadenalm - Obertauern

The hiking log on your smartphone

Discover
  • Regions
  • Trophies
SummitLynx
  • Instructions
  • Help & FAQs
  • Blog
  • Shop
  • Presse
  • Contact
Legal
  • Terms of Service
  • Privacy
  • Legal Notice
SummitLynx

Silberbergweg 237
8971 Schladming
Austria
office@summitlynx.com

© 2025 SummitLynx GmbH – Made with ❤ in the Austrian alps
badge reachedloadingsun cloud fog cloud snow sun cloud light sun fog sun cloud snow cloud fog temperatureprecipitationcheckbox btn checkedcheckbox btnsetup preferences 2 setup preferenceslogo facebooklogo applelogo instagramwebphone buttonlogo youtubelogo whatsapplogo twitterletterpinmarker featuredlowesthighesttrend uptrend downtoursgpsmarker reachedmarker notdistancechristianitymountain passlakevalleypeakview pointhutmorehikeski crosscountryhike winterski tourclimbbiketour othertour hike wintertour climbtour hiketour ski crosscountrytour ski tourtour bikepartly sunnyfogthunderstormwindrainsunsnowcloudyrain showersverifiedworldlogo androidlinklogbooktrashstatsrefreshtime clocktagsyncprofilestarstar outlinesharesettingssearchsaveregionsradio btnprinterfilter clearpointsofflinenav upnav rightnav leftnav downmysosmenumaplogoutlistlayerkeyinfohourglassbellfullscreenbriefcasefriendsfilterfile pdff addfile imagef removef checkeditdownloadd removed addcertificatecalendarc check