"Es gibt keinen Weg, der nur in eine Richtung führt". Entlang des Gedankenweges findet man Tafeln mit kurzen Texten des Autors Ernst Ferstl, die zum Innehalten und Nachdenken einladen.
Unter Leitung von OSR Direktor Friedrich Geiderer wurde der Weg als Projekt der HS Krumbach und der polytechnischen Schule 2008 eröffnet. Entlang des Zöbernbachs wandert man auf einem befestigten Spazierweg innerhalb von einer Stunde vom Dorfzentrum in Bad Schönau bis nach Krumbach. Ziel ist das Museumsdorf in Krumbach, wo im ehemaligen Bürgerspital ein Heimatmuseum eingerichtet wurde. Wer sich nach der Wanderung stärken will, kann dies beim Gasthof Heissenberger und im Krumbacherhof tun. Zu Beginn der Wanderung ist in Bad Schönau auch ein Abstecher zum weit über die Ortgrenzen hinaus bekannten Wirtshaus Triad möglich. Die kreative und hochwertige Küche im Triad wurde bereits mehrfach vom Gault Millau sowie von Falstaff ausgezeichnet- Tischreservierung empfohlen.
Der Weg wird im Winter geräumt und ist dadurch ganzjährig begehbar, sowie mit dem Rad befahrbar.
Nach und von Krumbach führen auch viele regionalen Routen des Wiener Alpenbogens, wie die die Route nach Gschaidt über das Schloss Krumbach, die Route nach Maria Schnee oder die Route nach Kirchschlag.