Vom Falkerthaus wanderst Du wenige Minuten auf dem gestrigen Weg zurück Richtung Lärchenhütte. Bevor Du diese erreichst zweigst Du jedoch rechts auf den Wanderweg Nr. 12 ab (übernachtest Du auf der Lärchenhütte wanderst Du einfach kurz talauswärts, um diese Stelle zu erreichen) und gehst über eine Forststraße, die Du manchmal über Steige abschneidest, bis zur Waldgrenze bergauf – hier endet die Forststraße. Weiter auf dem Weg Nr. 12, der nun zum Steig wird, über den Tanzboden zur Falkertscharte. Hier stößt Du auf die Originalroute vom Falkertsee. Von hier solltest Du unbedingt einen Abstecher zum Falkert (2.308m) – einem der bekanntesten Gipfel der Nockberge - über den Südwestkamm machen. Dieser Gipfelbesuch braucht etwa 30 Minuten Mehraufwand – die letzten Meter zum imposanten Gipfelkreuz sind etwas steiler und erfordert Trittsicherheit. Zurück an der Falkertscharte entscheidest Du Dich für den Weg Nr. 1, der kurz nach Westen hinabführt und dann unterhalb der Moschelitzen (Rödresnock) auf den langgestreckten Grasrücken der Totelitzen nach Bad Kleinkirchheim leitet.