Die Etappe 17 von Flachau nach Zauchensee wird von erfahrenen Almenweg-Wanderern oft als die schönste aller Wegstrecken bezeichnet und das, obwohl sie recht lang und konditionell fordernd ist. Von Flachau wandern Sie hoch zum Sattelbauer, von wo es an den Ausläufern des imposanten Lackenkogels zu den Lackenalmen geht, auf denen Schottische Hochlandrinder an sogenannten „Himmelsteichen“ grasen.
Die Lackenalmen mit ihren Hütten sind ein wahres Kleinod und es kommt nicht von ungefähr, dass sie zu den schönsten ihrer Art im oberen Ennstal zählen. Danach folgt ein langer Höhenabschnitt; Die Ausblicke sind einfach herrlich und laden auch ohne Hütte am Wegesrand zum Rasten und Verweilen ein. Idealerweise hat man eine kleine Jause im Rucksack. Genächtigt wird im Weltcuport Zauchensee, Heimat des ehemaligen Abfahrtsweltmeisters Michael Walchhofer.
Am Wegesrand
Der Salzburger Almenweg führt direkt an der wunderschönen barocken Pfarrkirche Maria Empfängnis in Flachau vorbei. Eventuell bleibt ja noch Zeit für eine kurze Morgenandacht.
Almenweg Gipfeltour
Die heutige Etappe führt mit einem langen Höhenabschnitt zu mehreren Gipfeln. Wer genug Körner in den Waden hat, kann direkt nach den Lackenalmen bereits einen zusätzlichen Abstecher auf den Lackenkogel unternehmen. Imposant erhebt sich der 2.051 Meter hohe Gipfel über dem Almboden: Über Wurzeltrails und zwischen Schwarzbeerstauden geht es hoch hinaus zu diesem fantastischen Aussichtsberg von Altenmarkt, von dem man bis zum Watzmann, zum Grimming, zum Sonnblick und zum höchsten Berg Österreichs, den 3.798 Meter hohen Großglockner, blickt.
Almenweg-Geschichte(n)
Im Weltcup-Ort Zauchensee leben in den Sommermonaten gerade einmal rund 50 Menschen. Einer davon ist der ehemalige Ski-Rennläufer Michael Walchhofer, der hier mit seiner Großfamilie drei Hotels betreibt. Sein Großvater war es auch, der 1936 als einfacher Bauer vorausschauend das erste Transportgewerbe mit Pferdefuhrwerk anmeldete, damit Wintersportgäste mit ihrem Gepäck nach Zauchensee gebracht werden konnten. Seit vielen Jahren findet in Zauchensee in regelmäßigen Abständen die FIS Ski Weltcup Abfahrt der Damen statt.
Almenweg Stärkung
Die Hinterkuchlbergalm/Lackenalm, eine zertifizierte Almsommerhütte, sollte keineswegs links liegen gelassen werden: Weil die nächste Hütte weit ist, aber auch weil hier noch richtig authentisch aufgetischt wird.