Der Naturpark Südsteiermark steht für duftige, frische Weine. Die Leitsorte ist mittlerweile der Sauvignon Blanc, jedoch auf den rund 2.500 Hektar Rebfläche ist genügend Platz für ein breites Sortenspektrum, das vom Welschriesling über Morillon und Muskateller bis zum Traminer reicht. So vielschichtig wie die Rebsorten sind auch die Böden, die in der Südsteiermark zur Verfügung stehen. Die Palette reicht von Sand und Schiefer bis zu Mergel und Kalkstein. Das feuchtwarme, mediterrane Klima bestimmt den langen Vegetationsverlauf, die kühlen Nächte fördern die Entwicklung einer reichhaltigen Aromatik, die den Weißweinsorten zu Nuancenreichtum verhilft.