In Unterlamm streckt das Vulkanland seine fünf Finger der linken Hand am weitesten nach Osten. Von den Fingerspitzen ausgehend führt die Handspur vom Thermenresort Loipersdorf über einige Windungen ins Raabtal, wo Altarme den vormals gewundenen Verlauf der Raab anzeigen. Wir verlassen das Raabtal über den Kuruzzenkogel, der schon vor Jahrhunderten den wehrhaften Ellbogen zur Abwehr unliebsamer Eindringlinge darstellte.
Über den vulkanischen Kapfensteiner Kogel geht es dann – von feuriger Kraft begleitet – herzwärts nach Bad Gleichenberg. In diesem Herz- und Lungenzentrum befindet sich bei der Lindenkapelle der feurige Ausatmungspunkt der Region. Auf dem rechten Arm weiterwandernd, begegnet uns zunächst die Kraft der Kunst und schließlich der starke Oberarm, dessen geballte Kraft beim Schlossmoar in Gnas zu spüren ist. Weiter folgt der Unterarm der zarten Linie des Gnasbachs und führt schließlich über Lichtenegg zur "gebenden Hand" im Rosental.