Auf der Strecke informieren 14 Infostationen über verschiedene Aspekte der Federseenatur. Naturkundlich interessant sind die ausgedehnten Moorwiesenflächen, das Banngebiet Staudacher und die Brutplätze des Weißstorchs in Oggelshausen, Tiefenbach und Alleshausen. Es gibt zahlreiche Einkehrmöglichkeiten rund um den See. Der Federseerundweg ist auch mit dem Rad sehr gut erkundbar.