Descipción

Sie befinden sich an einem schicksalsträchtigen Ort - der Berg der ehemaligen Rudersburg. Derart schicksalsträchtig, dass es die Burg nicht mehr gibt. Dafür den Weg dorthin und genau hier können wir unserer Vergangenheit und Zukunft begegnen. Denn wir haben auf dem sich gefühlt endlos dahin schlängelnden "Serpentinenpfad" unendlich viel Zeit und Gelegenheit Altes zurück zu lassen: Alte Ziele und Verpflichtungen, alte Sorgen und Gedanken, alte Selbstzweifel, alten Besitz, ein altes Selbstbild. Es ist unmöglich, sich zu erneuern und zu entfalten, ohne etwas zurückzulassen, was uns einst wichtig war. Um Freiraum für Neues zu schaffen. So wie die alte Rudersburg: Was vom Alten können wir heute zurücklassen, um morgen (noch) mehr das zu sein, als das wir gemeint sind?

Gehen Sie mit kraftvollen Schritten bergan und verstärken das Loslassen mit energisch nach hinten schwingenden Armen, so lange es nötig ist. Sie werden es spüren

Oben angekommen können Sie mit Naturmaterialien ein Symbol gestalten für das, was Sie gedanklich zurückgelassen haben

Auf dem Rückweg geht es um Neugestaltung der Zukunft. Der nächsten Tage oder auch Jahre: gehen Sie in Ihrem immer gleichen Atem-Rhythmus, passen die Schritte dem Atem an und lassen freie Gedanken durch die Geh-Bewegung entstehen. Lassen Sie bewusst das Noch-Nicht-Wissen-Können zu und genießen die weite Sicht als weiten Denk- und Freiraum

Diese Wanderung ermutigt dazu, das eigene Leben bewusst zu gestalten, der eigenen Natur entsprechend, Schritt für Schritt!