Durch das Ortszentrum von Bad Hofgastein durch, geht es zum Planitzengut und weiter über den Trail zur Poserhöhe. Dann folgt man dem steilen Zwergalweg bergab zum Hoteldorf Grüner Baum, bevor man den ersten längeren Anstieg in Richtung Graukogel Mittelstation in Angriff nimmt. Auf einer Forststrasse geht es durch dichten Wald hinauf zur Mittelstation. Von hier aus sieht man schon den höchsten Punkt eures Loops, den Tischkogel. Bis zum Gipfel sind es allerdings noch ein paar Kilometer und vor allem Höhenmeter.
Abgebogen nach rechts folgt man dem Trail Richtung Bad Gastein. Ãber einige Stufen geht's in den historischen Ortskern, läuft vorbei am berühmten Wasserfall und erreicht den Merangarten. Danach kommt ein kurzes aber sehr steiles Asphaltstück.
Ãber den Böcksteiner Höhenweg geht es nach Böckstein und zum Hotel Rader. Ab jetzt wird es steil: es gilt ca. 6km/1300Hm bis zum Tischkogel zu überwinden. Der Weg wird schmal und schlängelt sich bergauf. Vorbei geht es an schönen Almen wie der Böckfeldalm und der Zittrauer Alm. Der Trail zum Tischkogel ist steinig und steil, aber dafür wird man am Gipfel mit einem tollen Ausblick auf die Gasteiner Bergwelt belohnt. Entlang des Grates geht es zunächst ein wenig bergab, bevor es noch einmal ein paar Höhenmeter auf einer ForststraÃe zum Stubnerkogel zu erklimmen gilt. Noch ca. 14km sind es bis ins Ziel, der gröÃte Teil davon führt bergab: über Trails und Piste geht es ins Angertal. Nun sind es noch 100 Hm bergauf, eher der wunderschöne Downhill (zum Teil über den Vogellehrpfad) zurück in die Alpenarena führt.