Gefangen und Frei Als einziger der vielen Türme Isnys wurde der Diebsturm aus den mächtigen Kalktuffsteinen erbaut. Erstmals erwähnt wird er im Jahr 1402. Lange Zeit befanden sich in ihm zwei Gefängnisse. Sicherheit und Enge In Isny ist das typische mittelalterliche Stadtoval durch die erhaltene Stadtmauer, die Türme und den Wehrgang noch gut zu erkennen. Gut geschützt lagen im Innern der Mauern der Marktplatz, die Kirche und das Kloster sowie die kleinen Straßen und Gassen, in denen sich das Handwerk angesiedelt hatte. Alt und Neu Mit der Fertigstellung der B 12-Ortsumfahrung bot sich die Chance, die südliche Altstadt grundlegend zu sanieren. Vor den Baumaßnahmen wurden umfangreiche archäologische Untersuchungen durchgeführt. Seit dem Stadtbrand von 1631 war der Teil der Stadt nie wieder komplett aufgebaut worden. Wegen des hohen Grundwasserspiegels wurden nur wenige Häuser unterkellert. Daher konnte von einer guten Erhaltung der archäologischen Denkmalsubstanz ausgegangen werden.
Trilogieplatz am Diebesturm
705m
Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss
Regardez !Dernières entrées
-
Kevin Schmeling
25 déc. 2024 14:13
-
Jens Friedrich
6 août 2024 10:49
-
Carolyn Trittel
9 juin 2024 16:51
-
Marek Soltysiak
27 mai 2024 10:30
-
Stefanie Preuß
18 fév. 2024 12:49
-
Ziggysiggi
20 nov. 2023 10:46
-
Stefanie Preuß
18 août 2023 11:16
-
Ronny Preuß
18 août 2023 11:15
-
Ronny Preuß
18 août 2023 10:29
-
Natalie Benkelmann
8 juin 2023 13:21