SummitLynx
  • Médailles
  • Régions
  • Plan
  • mySOS
  • Rechercher
  • Se connecter

4-Tages-Tour - DAV Kaisertour - Randonnée

4-Tages-Tour - DAV Kaisertour

Autre

Die „kaiserliche“ Traumtour für Wanderer mit guter Kondition. Durchqueren Sie das Kaisergebirge in vier Etappen und sehen Sie wie sich die Bergwelt immer wieder verändert. Für erfahrenere Bergwanderer bietet die Tour zwei anspruchsvollere Varianten (Kletterausrüstung und Helm empfehlenswert!).

Tag 1: Ebbs - Vorderkaiserfeldenhütte
Nach stressfreier Fahrt mit Bahn & Bus nach Ebbs (475 m) folgt man von der Haltestelle „Schulzentrum“ der Hauptstraße ca. 100 m und biegt zwischen Gasthaus Oberwirt und Kirche in die Kaiserbergstraße ein. Auf dieser ca. 1 km zuerst durch den Ort Richtung Aschinger Alm, später bergauf bis zu einem Weidegitter (Schild „Vorderkaiserfeldenhütte“) und noch etwa 800 m in Serpentinen auf Teerstraße bis zu einem Wegweiser. Hier beginnt der Wanderpfad, der im Verlauf dreimal eine Forststraße überquert und über die „Musikantenrast“ bis zu den beeindruckenden, schroffen Wänden des Zahmen Kaisers führt. Am Wandfuß wandern Sie nun, zum Teil etwas ausgesetzt und steil, Richtung Südwesten bis zur Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m). Wer mag, kann hier seine Kenntnisse im Alpenpflanzengarten auffrischen oder einen Abstecher zur Naunspitze (1633 m, knapp 1 Std.) machen. Sie können aber auch einfach von der Hüttenterrasse aus den atemberaubenden Blick auf den Wilden Kaisers und über die gesamte Alpenkette genießen. Bei gemütlicher Hüttenatmosphäre in den urigen Gaststuben werden Sie von der Familie Kuen mit heimischen Spezialitäten verwöhnt. 
Ca. 990 Hm, 2–3 Std

Tag 2: Vorderkaiserfeldenhütte - Stripsenjochhaus
Nach ausgiebigem Frühstück gibt es je nach Kondition und Trittsicherheit für die heutige Tagesetappe zwei Möglichkeiten:
Einfachere Variante:
Kurz unterhalb der Hütte zweigt der Höhenweg 811 in Richtung Stripsenjoch ab. Dieser verläuft zunächst fast eben, später leicht ansteigend immer unter den Felsausläufern der Südseite des Zahmen Kaisers entlang. Am Fuß der Vorderen Kesselschneid zweigt bei einem kleinen Geröllfeld links der Steig zur Pyramidenspitze ab.
Anspruchsvollere Tour über die Pyramidenspitze:
Der Weg führt direkt neben der Hütte bergauf durch lichten Bergwald Richtung Naunspitze und nach ca. 30 Min. durch Latschenfelder zum Petersköpfl (1745 m). Hier beginnt eine herrliche Gipfelwanderung über Einserkogel (1924 m) und Zwölferkogel (1912 m). Nach einem Abstieg durch eine kurze Rinne, das „Vogelbad“, gelangen Sie über den Elferkogel (1916 m) zur Pyramidenspitze (1997 m). Wieder abwärts geht es in südwestlicher Richtung, bis man auf den Höhenweg zum Stripsenjochhaus trifft. Hier treffen sich die beiden Wege und nach wenigen Minuten Richtung Osten erreicht man die sog. Kaiserquelle. Jetzt queren Sie die latschenbewachsenen Hänge und Geröllfelder unter den Kaiserwänden bis zur Hochalm (1402 m) und wandern weiter in südlicher Richtung über den Feldalmsattel bis zum Stripsenjochhaus (1577 m). Wer mag, kann noch in ca. 1 Std. auf den Stripsenkopf (1807 m) steigen. Auf dem Stripsenjochhaus verbringen Sie den Abend und die Nacht und werden von Wirt Willi Fankhauser und seinem Team mit Spezialitäten aus dem Tiroler Land verköstigt.  
Einfache Variante: 570 Hm, 5–6 Std.

Anspruchsvolle Variante: 1090 Hm, 7–8 Std.

Tag 3: Stripsenjochhaus - Weinbergerhaus
Frisch gestärkt vom Frühstück auf der „Strips“ geht es in Serpentinen westwärts bergab ins Kaisertal und nach Hinterbärenbad (829 m). Hier können Sie sich im Hinterbärenbad - Anton Karg Haus bei einer kurzen Rast für den bevorstehenden Aufstieg stärken. Direkt vom Haus führt der  „Bettlersteig“ zuerst mäßig steil bergauf, quert mehrere Gräben und bringt Sie in immer steileren Windungen (zuletzt zwei kurze Passagen mit Drahtseil) zum Punkt 1356 m. Von hier aus wandern Sie nach rechts zum Gamskogel (1449 m) und weiter zum Weinbergerhaus (1272 m), Ihrem Quartier für die dritte Nacht. Neben einem phantastischen Ausblick auf Kufstein und das Inntal vergolden Ihnen hier Renate und Patrick mit ihren hausgemachten Tiroler Spezialitäten den Tag.
770 m, 5–6 Std.


Tag 4: Weinbergerhaus - Steinerne Stiege
Nach einem reichhaltigen Frühstück führt uns der Weg zunächst einmal hinüber zur Kaindlhütte. Dort stehen je nach Kondition und Trittsicherheit zwei Möglichkeiten zur Wahl:
Einfachere Variante:
An der ersten Weggabelung folgen Sie dem Weg hinauf zum Hochegg (1470 m) und ab dann immer gemütlich bergab über die Walleralm und Reher hinab zur Steinernen Stiege (Bushaltestelle).
Anspruchsvollere Tour für Geübte über den Scheffauer:
Auf einem Steig geht’s in südöstlicher Richtung zuerst durch Wald bis zu einem Kar unter der Scheffauer-Nordwand. Hier beginnt der nicht durchgängig gesicherte Widauersteig (Klettersteigausrüstung und Helm empfehlenswert!), der auf den Gipfelkamm des Wilden Kaisers und weiter auf den Scheffauer (2111 m) führt.
Nach dem Gipfelglück steigen Sie zurück zum Joch, hier nach Süden hinunter und erreichen nach ca. 1,5 Std. eine Weggabelung, an der Sie nach rechts zur Steiner Hochalm (1257 m) abbiegen. An der Steiner Hochalm folgen Sie der Beschilderung nach Bärnstatt/Hintersteiner See und treffen nach einer knappen Stunde bei der Kapelle St. Leonhard und dem Wirtshaus Bärnstatt auf eine Teerstraße, auf der Sie nach rechts abbiegend nach wenigen Minuten den Hintersteiner See beim Café Seestüberl in Bichl erreichen. Für die Umrundung des Sees bieten sich nun zwei Möglichkeiten an: entweder an der Südseite des Hintersteiner Sees dem beschaulichen Seeweg entlang, am namengebenden Hinterstein vorbei nach Hagen oder an der Nordseite des Sees der Fahrstraße folgend durch Hinterstein nach Hagen. Beide Wege treffen hier wieder zusammen. Ab hier folgen Sie der Beschilderung zur Steinernen Stiege. Über diese steil hinab, bis man direkt bei der Bushaltestelle „Steinerne Stiege“ auf die Bundesstraße nach Kufstein trifft.
Einfache Variante: 340 Hm, 5 Std.
Anspruchsvolle Variante: 1020 Hm, 6–7 Std.


*Angegeben sind die Höhenmeter im Aufstieg und die Gesamtgehzeit ohne Pausen.

Télécharger Partager

Détails du tour

  • Longueur35,2
  • Montée2 310
  • Descente2 140
  • Point le plus haut1 597
  • Point le plus bas474

Region

Kufsteinerland
Hafervoll Müsliriegel Berry & Cashew

Hafervoll Müsliriegel Berry & Cashew

Regardez !
Produit proposé

Lieux le long de ce tour

Vorderkaiserfeldenhütte (1389m)
Vorderkaiserfeldenhütte (1389m)
47.60610 12.23950
Großmoosen (Hochalm) (1400m)
Großmoosen (Hochalm) (1400m)
47.59682 12.30187
Gamskogel (1449m)
Gamskogel (1449m)
47.58029 12.23397
Walleralm (1172m)
Walleralm (1172m)
47.55680 12.20596
Kaindlhütte (1293m)
Kaindlhütte (1293m)
47.56612 12.23142
Anton-Karg-Haus im Kaisertal (829m)
Anton-Karg-Haus im Kaisertal (829m)
47.58006 12.27754
Hans-Berger-Haus (936m)
Hans-Berger-Haus (936m)
47.57747 12.28520
Stripsenjochhaus (Tavonaro Kreuz) (1577m)
Stripsenjochhaus (Tavonaro Kreuz) (1577m)
47.57717 12.31080
Stöfflhütte (1148m)
Stöfflhütte (1148m)
47.55569 12.20384
Weinbergerhaus (1272m)
Weinbergerhaus (1272m)
47.57780 12.20957
Adlerblick am Kaiserlift Kufstein (800m)
Adlerblick am Kaiserlift Kufstein (800m)
47.57810 12.21210
Kapelle „Maria auf dem Stein“ im Kaisergebirge (800m)
Kapelle „Maria auf dem Stein“ im Kaisergebirge (800m)
47.58017 12.27696
Sélectionnez votre chaîne.
Télécharger les données du tour
GPX KML
Erreur !
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been added to your favorites!
Erreur !
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been removed from favorites!

Télécharger l'applis

Android

iOS

  1. Début
  2. 4-Tages-Tour - DAV Kaisertour

Votre livre de tours et de sommets sur le smartphone

Découvrez
  • Régions
  • Médailles
SummitLynx
  • Instructions
  • Help & FAQs
  • Blog
  • Shop
  • Presse
  • Contact
Information légale
  • Conditions générales
  • Protection des données
  • Mentions légales
SummitLynx

Silberbergweg 237
8971 Schladming
Austria
office@summitlynx.com

© 2025 SummitLynx GmbH – Made with ❤ in the Austrian alps
loadingsun cloud fog cloud snow sun cloud light sun fog sun cloud snow cloud fog temperatureprecipitationcheckbox btn checkedcheckbox btnsetup preferences 2 setup preferenceslogo facebooklogo applelogo instagramwebphone buttonlogo youtubelogo whatsapplogo twitterletterpinmarker featuredlowesthighesttrend uptrend downtoursgpsmarker reachedmarker notdistancechristianitymountain passlakevalleypeakview pointhutmorehikeski crosscountryhike winterski tourclimbbiketour othertour hike wintertour climbtour hiketour ski crosscountrytour ski tourtour bikepartly sunnyfogthunderstormwindrainsunsnowcloudyrain showersverifiedworldlogo androidlinklogbooktrashstatsrefreshtime clocktagsyncprofilestarstar outlinesharesettingssearchsaveregionsradio btnprinterfilter clearpointsofflinenav upnav rightnav leftnav downmysosmenumaplogoutlistlayerkeyinfohourglassbellfullscreenbriefcasefriendsfilterfile pdff addfile imagef removef checkeditdownloadd removed addcertificatecalendarc checkbadge reached