Der Heilige Martin gehört zu den populärsten Heiligenfiguren Europas. Er verkörpert wie kein anderer die Werte des solidarischen Teilens und der Bescheidenheit. Der Martinusweg umspannt mitten durch Europa, über Sprachgrenzen hinweg, die Lebens- und Wirkungsstätten des Heiligen.
Er führt von seinem Geburtsort Szombathely in Ungarn bis zu seinem Bischofssitz und Grab in Tours in Frankreich.
Auf dieser Route durchquert die "Via Sancti Martini" auch Oberösterreich und verläuft hier von Enns bis Passau zu einem kleineren Teil auf dem Jakobsweg und zum Großteil entlang des Donausteiges. Vor allem das bayerisch-oberösterreichische Donautal zeigt sich den Pilgerinnen und Pilgern von seiner beeeindruckenden Seite, wie etwa das Naturwunder der Donauschlinge Schlögen beweist.