REISEABLAUF
1. Tag - Von Passau nach Neustift, ca. 40 km
Variante - Von Passau nach Neustift, ca. 40 km Gepäckübergabe, Ausgabe des Leihrades
Der Fluss des Lebens wird am ersten Tag mit der Radfahrt entlang der Donau einem so richtig bewusst. Die geografische Vielfalt des Mühlviertels auch – von Tälern, Flüssen und Hügeln – von der Stadt aufs Land – die Weite kann so befreiend sein.
Möglichkeit zum Besuch: Mostkellerei Aumüller
Hotelbeispiel: Hotel Weiß in Neustift
2. Tag - Von Neustift nach Aigen-Schlägl, ca. 40 km
Zwischen Donau und Böhmerwald sind Sie heute unterwegs. Radwandernd durch die Dreiländerregion. Den Alltag vergessen, die Batterien aufladen – zwischen unberührter Natur, idyllischen Plätzen und Aussichtspunkten.
Möglichkeit zum Besuch: Biokräutergarten Klaffer, Stiftsbrauerei Schlägl
Hotelbeispiel: Biergasthaus Schiffner in Aigen-Schlägl
3. Tag - Von Aigen-Schlägl nach Waxenberg, ca. 40 km
Sanfte Hügel, grüne Wiesen, stille Wälder und jede Menge Weitblick – ob nach Südböhmen oder zum Dachstein. Spüren Sie die Ruhe und Gelassenheit entlang der grünen Grenze, entlang des Böhmerwaldes im Mühlviertler Hochland und erleben Sie Typisches aus diesem Land: Leinen, Speck und jede Menge Lebensphilosophie.
Möglichkeit zum Besuch: Weberei Kitzmüller, Speckstube, Mühlholz
Hotelbeispiel: Hoftaverne Atzmüller *** in Waxenberg
4. Tag - Von Waxenberg nach Freistadt, ca. 45 km
Vom Sternstein vorbei an den Stoabloß-Häusern, durch Kräuterfelder zur Braustadt Freistadt geht‘s an diesem Tag. Ehrliche, authentische Gastgeber – ob Bäuerin oder Bauer, Wirtin oder Wirt – hier fühlt sich der Gast dahoam, hier gibt´s danach was zum Erzählen und jede Menge zu hören. So schmeckt das Mühlviertel.
Möglichkeit zum Besuch: Käserei Langzwettl, Bergkräuter Hirschbach, Braucommune Freistadt
Hotelbeispiel: Pension Hubertus in Freistadt
5. Tag - Von Freistadt nach Bad Zell, ca. 35 km
Durch die Mühlviertler Hügelwelt den Freiraum entdecken. Kraft und Lebensenergie tanken. Der Naturpark Mühlviertel ist stoareich an respektvollem Miteinander und Lebensgeschichten. Lassen Sie sich ein auf mehr vom Mühlviertel, auf mehr vom Leben.
Möglichkeit zum Besuch: Krammerladen am Biohof Krammer-Pinter in Lasberg, Biobrennerei Dambachler in Gutau
Hotelbeispiel: Kurhotel Bad Zell in Bad Zell
6. Tag - Von Bad Zell nach Linz, individuelle Heimreise, ca. 50 km
Das Land riechen, Zeit haben zum Reden – übers Leben, über Genuss, über d´Leut ...
Und am Ende wieder in der Landeshauptstadt. Linz ankommen – zum Ausgangspunkt – weil das Leben ein Kreis ist.
Möglichkeit zum Besuch: Pankrazhofer Tragwein
Rückgabe der Leihräder, Gepäckübergabe, individuelle Heimreise.