Das Sommertor ist wie andere Geländepunkte, die Tor, Törl oder auch Scharte genannt werden, ein Geländepunkt, der tiefer liegt als die ihn umgebenden Berggipfel. Törln und Scharten bilden meist Übergangsmöglichkeiten in der jeweiligen Bergkette und sind oft auch Wegknotenpunkte. Beides trifft für das Sommertor zu. Einer der hier zusammenlaufenden Wege bildet eine Nord-Südverbindung. Er führt über die Viertalalm von Uttendorf im Oberpinzgauer Salzachtal über das Sommertor über den Schwarzachengraben in das Glemmtal. Der Weg dorthin ist gut gekennzeichnet und nicht zu verfehlen. Der Platz an der Sonnbergalm ist besonders erwähnenswert, weil man einen tollen Blick hinunter nach Uttendorf und auf die Berge Richtung Hohe Tauern hat. In der Hütte könnte man auch übernachten wenn man will.