Das Sommertor (1 939 m ) ist ein Geländeeinschnitt zwischen Rabenkopf und Lamperbichlkogel in den Glemmtaler Alpen, die zu den Kitzbüheler Alpen zählen. Das Sommertor ist wie andere Geländepunkte, die Tor, Törl oder auch Scharte genannt werden, ein Geländepunkt, der tiefer liegt als die ihn umgebenden Berggipfel. Törln und Scharten bilden meist Übergangsmöglichkeiten in der jeweiligen Bergkette und sind oft auch Wegknotenpunkte. Beides trifft für das Sommertor zu. Einer der hier zusammenlaufenden Wege bildet eine Nord-Südverbindung. Er führt von Uttendorf im Oberpinzgauer Salzachtal über das Sommertor über den Schwarzachengraben in das Glemmtal.