In Mürzzuschlag ist man nicht nur auf den historischen Spuren der Bergretter - wie auf der 19. Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" beschrieben - unterwegs, sondern auch auf jenen der Skipioniere. Max Kleinoscheg, Toni Schruf und Walther Wenderich waren es, die am 13. Februar 1892 den 1.782 Meter hohen Gipfel mit Skiern des Stuhleck bestiegen und am 2. Februar 1893 in Mürzzuschlag auch das erste Skirennen Mitteleuropas veranstalteten. Zudem organisierten sie 1894 eine Wintersportausstellung und machten damit den Skisport im Alpenraum populär. Daher finden wir auch in Mürzzuschlag das FIS Wintersportmuseum mit der größten Anzahl wintersporthistorischer Exponate der Welt.
Wir bewegen uns hier auch auf einer Etappe der Rundtour BergZeitReise, die durch die wildromantische Gebirgslandschaft der Hochsteiermark führt.