Der gut ausgebaute WohlfühlWeg startet direkt vom kleinen Parkplatz vor dem See. Vom kleinen Waldstück aus, mit kurzem Seezugang, führt der Weg weiter zu einer Raststation. An dieser gibt der Weg einen schönen Blick auf den See und die umliegenden Berge frei. An der Raststation vorbei, kommen wir nach wenigen Metern vor einer kleinen Holzbrücke zur Station 1 des WohlfühlWeges. Hier mündet der Aurachbach in den Taferlklaussee. Weiter führt der Weg nun durch den Wald ein wenig abseits des Sees. Auf halben Weg gelangen wir im Waldstück zur Station 2 an einer Rastbank. Ein Stück weiter verlassen wir das Waldstück und der Blick auf den See wird wieder frei. Nach kurzer Zeit erreich wir Station 3, direkt am See. Der WohlfühlWeg endet hier und führt denselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt. (Der Parkplatz bzw. der Startpunkt ist zwar von der Station drei in Sichtweite, ist jedoch aufgrund des ungesicherten Straßenstücks am kürzesten Weg zurück nicht für alle Menschen geeignet. Aus diesem Grund wird diese WohlfühlWeg als Stichweg und nicht als Rundweg geführt).
Allgemeine Info zu den WohlfühlWegen:
WohlfühlWege laden zur Erholung in der Natur ein. Sie inspirieren und eröffnen neue Perspektiven. Die Wege haben gemeinsam, dass keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden werden. Im Vordergrund stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit Kleinkindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zu Infrastruktur und Barrieren finden Sie bei den jeweiligen Wegbeschreibungen. Verschiedene Aktivitäten entlang der WohlfühlWege bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.
Entdecken Sie die WohlfühlWege in Österreich!
Weitere Informationen zu allen WohlfühlWegen in ganz Österreich sowie zu Entspannungsübungen und Naturerfahrungsspielen finden Sie unter www.wohlfuehlwege.at.