Der Sage nach sollte Luzifer, nachdem er vom Himmel in die Hölle verstoßen worden war, wieder in den Himmel aufgenommen werden, wenn er in der heiligen Christnacht einen Turm von der Erde bis zum Himmel bauen. Luzifer trug drei große Riesensteine hinauf auf die Fischbacheralpe, doch konnte er den Himmel nicht in auferlegter Frist erreichen. Wild fuhr er in die Hölle zurück, die drei Steine aber ließ er auf der Fischbacheralpe liegen, und sie heißen nach ihm "der Teufelstein".
Der älteste Kultplatz der Steiermark zieht neben zahlreichen Wanderern jedes Jahr zur Wintersonnwende Begeisterte an, die das Naturschauspiel gemeinsam verfolgen.