Pilgern auf alpinen Weitwanderwegen von Altötting nach Mariazell
Von der Habernau/Jagersimmerl (577 m) geht es am Weiterwanderweg 04 (06, E4) durch das Straneggbachtal bei den Ödseen vorbei zum Almtaler Haus (714 m). Ab hier steil aufwärts zum Ring (897 m) und die Ringhütte (717 m) nach Bernerau (622 m). Weiter auf einem bequemen Wanderweg die Steyrling entlang durch das Brunnental zum Ort Steyrling und weiter nach Preisegg am Klauser Stausee wo wir die Steyr treffen. Direkt am Stausee entlang geht es am Seerundwanderweg „Fischersteig“ unterhalb von Schloss und Bergkirche Klaus vorbei nach Klaus an der Pyhrnbahn (461 m). Auf dem Klauser Wanderweg Nr. 2 über den Staudammoder die Ecklbrunnerbrücke zum Ostufer der Steyr und auf bequemen Wegen über Dorf nach Frauenstein.
Von Habernau zum Almtaler Haus ca. 1,5 Std., von hier ca. 1 Std zum Ring, weitere 3 Std. nach Steyrling, ca. 2 Std. nach Klaus, etwa eine halbe Stunde nach Frauenstein.
Übernachtung/Einkehr:
in Steyrling: Steyrlinger Hof, Gasthof zur Kaiserin Elisabeth, Gasthof Klausner;
in Klaus: Gasthof Schinagl
in Frauenstein: Gasthof Federlehner, Bauernhof Unterführholzergut
Sehenswürdigkeiten: Salzkammergut-Glücksplätze an den Ödseen
in Klaus: Bergkirche
in Frauenstein: Wallfahrtskirche mit Schutzmantelmadonna
Information:
Tourismusverband Pyhrn-Priel, www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at, Tel. +43 (0)7562 52 66
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region, https://www.steyr-nationalpark.at ,Tel. +43 7252 53229-0