SummitLynx
  • Spille escursionistiche
  • Regioni
  • Mappa
  • mySOS
  • Cerca
  • Accedere

661 Bodenegg - Escursione

661 Bodenegg

mountain biking

Start- und Zielpunkt der Mountainbike-Rundtour Bodenegg ist die Freizeit Arena im Zentrum von Sölden. Auf die Freizeit Arena blickend startet man nach rechts und folgt dem Ötztal Radweg 11 bis zur Talstation der Gaislachkogelbahn. Bei der Gaislachkogelbahn angekommen biegt man rechts ab um auf die Bundesstraße B186 zu gelangen, dieser folgt man bis zur Abzweigung der Gletscherstraße von der Bundesstraße. Weiter geht es hier nach rechts die steile Gletscherstraße hinauf, zwei Kehren weiter verlässt man die Gletscherstraße und folgt links der Infangstraße. Am Infang vorbei biegt man bei der nächsten Möglichkeit (rote Schranke) links auf die Obere Gewerbestraße ab und folgt dieser bis zum Erreichen der Bundesstraße B186. Hier folgt man rechts der Bundesstraße B186 und gelangt nach Zwieselstein. Innerorts nimmt man die erste Abzweigung rechts vor dem Gasthof Brückenwirt. Von dort aus fährt man einen Forstweg links der Venter Ache entlang bis nach Bodenegg. Bei Bodenegg führt der Weg wieder zurück bis nach Zwieselstein und anschließend nach Sölden. Die Tour zwischen Zwieselstein und Bodenegg zählt zu einer Mountainbike-Rennstrecke, auf der schon einige internationale Mountainbike-Rennen stattgefunden haben.

Besonders an heißen Tagen ist diese Mountainbike-Runde ein Genuss, da man permanent im schattigen Wald unterwegs ist und die Venter Ache für kühle Brise sorgt. Eine attraktive und abwechslungsreiche Runde, die am Rückweg von Bodenegg auch als leichter Singletrail verstanden werden kann. Am Ende der Mountainbike-Tour kann man im Gasthaus seinen gemütlichen Mountainbike-Tag mit einem Tiroler Gericht ausklingen lassen. Auch eignet sich die Runde beispielsweise für die Akklimatisierung am Anreisetag – Immerhin liegt Zwieselstein auf knapp 1500 Metern Meereshöhe.

 

 

Download Condividi

Tour details

  • Lunghezza17,6
  • Ascesa370
  • Discesa370
  • Punto più alto1.620
  • Punto più basso1.349

Region

Ötztal
Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Dai un'occhiata!
Prodotto proposto

Luoghi lungo questo tour

Jausenstation Bodenegg (1510m)
Jausenstation Bodenegg (1510m)
46.92664 10.99736
Waldesruh (1560m)
Waldesruh (1560m)
46.95344 11.00727
Talhütte Zwieselstein (1453m)
Talhütte Zwieselstein (1453m)
46.93917 11.02695
Select your channel
Download the tour data
GPX KML
Errore!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been added to your favorites!
Errore!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been removed from favorites!

Download App

Android

iOS

  1. Inizio
  2. 661 Bodenegg

The hiking log on your smartphone

Scoprire
  • Regioni
  • Spille escursionistiche
SummitLynx
  • Anleitungen
  • Hilfe & FAQ'S
  • Blog
  • Shop
  • Presse
  • Contatto
Informazioni legali
  • Termini e condizioni generali
  • Protezione dati
  • Impressione
SummitLynx

Silberbergweg 237
8971 Schladming
Austria
office@summitlynx.com

© 2025 SummitLynx GmbH – Realizzato con ❤ nelle Alpi austriache
badge reachedloadingsun cloud fog cloud snow sun cloud light sun fog sun cloud snow cloud fog temperatureprecipitationcheckbox btn checkedcheckbox btnsetup preferences 2 setup preferenceslogo facebooklogo applelogo instagramwebphone buttonlogo youtubelogo whatsapplogo twitterletterpinmarker featuredlowesthighesttrend uptrend downtoursgpsmarker reachedmarker notdistancechristianitymountain passlakevalleypeakview pointhutmorehikeski crosscountryhike winterski tourclimbbiketour othertour hike wintertour climbtour hiketour ski crosscountrytour ski tourtour bikepartly sunnyfogthunderstormwindrainsunsnowcloudyrain showersverifiedworldlogo androidlinklogbooktrashstatsrefreshtime clocktagsyncprofilestarstar outlinesharesettingssearchsaveregionsradio btnprinterfilter clearpointsofflinenav upnav rightnav leftnav downmysosmenumaplogoutlistlayerkeyinfohourglassbellfullscreenbriefcasefriendsfilterfile pdff addfile imagef removef checkeditdownloadd removed addcertificatecalendarc check