Beschreibung:
Der Anstieg von der Landesstraße weg ist eher unbekannt aber äußerst lohnen. schön hügelig mit kürzeren steileren Passagen geht es großteils recht laufbar bis an der Lärchenhütte vorbei. Danach super flowige querung die erst leicht und dann stärker ansteigt zur Pillsteinhöhe. Nach einer Schleife um das Panorama zu genießen geht es direkt auf das Zwölferhorn. Der folgende Downhill ist schnell zu laufen wer Lust hat über die Wiesen runter. Dann folgend in Richtung St. Gilgen folgt ein längerer Abschnittsweise technischer Downhill der unglaublich Spaß bereitet (noch mehr wenn es trocken ist ;-)). Danach die Abzweigung nicht verpassen und noch ein paar extra Höhenmeter zum schönsten Aussichtspunkt der Gegend, dem Mozartblick laufen ehe die Runde sich schließt.
Wegbeschreibung:
Direkt an der B158 ist vor St. Gilgen ein kleiner Parkplatz auf der Rechten Seite. Dort startet die Tour am Hochlackenhof vorbei Richtung Kühleiten. Nach Kühleiten ein kurzes Stück an der Straße dann rechts Abzweigen auf den Trail richtung Stubneralm. nach der langen querung an der Alm vorbei und weiter auf der Forststraße richtung Pillstein fogen. Am Weg Richtung Gipfel recht halten und mit einer Schleife über den Gipfel und am Bergrücken weiter an der Arnikahütte vorbei direkt zum Zwölferhorn. Der Weg geht vom breiten Pfad direkt steil hoch zum Gipfel. Hier rechts halten und am Rücken antlang bergab über den Elferstein zur Sausteigalm und weiter zur Lärchenhütte. Danach rechts haltend absteigen richtung St. Gilgen. Sobald man die Forstraße das zweite mal kreutzt auf dieser bleiben und weiter laufen bis zwei Häuser am Waldhäuslweg erreicht werden. Noch vor den Häusern links den Trail weiter queren und folgen bis zum Aussichtspunkt Mozartblick. Von dort ein Stück weiter hoch bis zur Weggabelung. Abschließend recht an der Gabelung weiter runter zum Parkplatz