Auf der 2. Etappe wandert man von der Sudetendeutschen Hütte hinauf ins Abflussgebiet des Gradötzkees sowie zum Gradötzsattel (2.826 Meter).
Anschließend steigt man zum sogenannten Bloipalfen (2.684 Meter) ab. Auf ca. 2.500 Meter Höhe zweigt der Silesiaweg links ab. Ein Stück oberhalb des Gebietes der Ochsenalm umschreitet man den auslagernden Rücken der Muntanitzschneid. In weiterer Folge geht es über Wiesenhänge hinunter und man durchstreift in nördlicher Richtung ein kleines Zirbenwäldchen. Man gelangt schließlich zu einer Hinweistafel zur Brücke am Stotzbach mit zufließendem Loamesbach. Bei der etwas tiefer stehenden Wegtafel wählt man den Abstieg, bez. 514 A, zum Kalser Tauernhaus. Schließlich geht es über den Dorferbach zum Etappenziel, dem Kalser Tauernhaus (1.755 Meter).