Für die Pilger und Wallfahrer entlang des Steirischen Mariazeller Weges 06 ist der Teufelstein schon zum Fixpunkt für eine Rast auf der Reise nach Mariazell geworden. Wir starten die Tour beim Zellerkreuz, einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen in die Fischbacher Alpen. Das Panorama am Gipfel reicht vom Hochschwab über die Veitsch und Rax bis in die Hügellandschaft der Oststeiermark und dem Schöckl, dem Hausberg der Grazer.
Einer Sage nach, soll der Teufel Luzifer versucht haben, einen Turm in den Himmel zu bauen, um wieder in das Reich der Seligen aufgenommen zu werden. Dies ist ihm aber in der vorgegebenen Zeit - in der Christnacht - nicht geglückt. So soll der Steintrum zu seinem Namen gekommen sein.
Der Teufelstein zieht auch jedes Jahr zur Wanderung zur Wintersonnwende in aller Frühe hunderte Begeisterte an, die das Naturschauspiel gemeinsam verfolgen.
Der Wanderweg ist mit Teufelsteinrunde-Tafeln markiert. Einige Teilstücke führen auch am Wanderweg 740.