Opis
Bei einem Blick auf die Landkarte würde man es nicht vermuten, aber der Hochschelpen ist ein Aussichtsberg erster Güte. Auf dem Gipfel stehend, lässt sich das Landschaftsbild mit der Geologie in Einklang bringen. Die großen Felswände im Süden gehören zum Hohen Ifen (2.229 m) mit den Gottesackerwänden. Sie sind aus Kalksteinen aufgebaut. Die zentrale Nagelfluhkette im Norden besteht aus Molassegestein, aus dem einzelne Nagelfluhfelsen herausragen. Sie ist im oberen Bereich waldfrei und es sind keine Feuchtwiesen oder Moorflächen erkennbar. Der Hochschelpen selbst ist mit seinen sanften, fließenden Formen ein typischer Flyschberg. Charakteristisch hierfür sind die nordisch anmutenden Fichtenwälder, aber auch die vielen vernässten Stellen, bis hin zu größeren Flachmoorgebieten, wie sie entlang des Weges immer wieder zu finden sind.
LOWA RENEGADE GTX® MID
Zobacz!Trofea
Tutaj możesz zdobywać punkty za poniższe trofea:
Ostatnie checkiny
-
19-06-2022 11:25
-
Sese Ri
18-06-2022 13:45
-
Sese Ri
18-06-2022 13:45
-
Marcel Malarz
04-09-2021 18:33
-
Markus Nücklich
10-07-2021 14:28
-
Markus Nücklich
10-07-2021 14:19
-
Alex Milz
02-03-2021 10:04
Ein "Gipfel" mit gewaltiger Aussicht
-
Nina Heckel
08-08-2020 12:39
Scheuenwasserfall - Hochschelpen - Scheuenalpe Mitwanderer: Philipp
-
02-08-2020 13:06
-
Elisabeth Roßmann
02-08-2020 13:04