6
Trophies
Ein Ort der in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart viel zu bieten hat!
Der Ortsname Arzberg leitet sich vom Bergbau mit Bleierzen in der Ortschaft ab, die erste urkundliche Erwähnung fand man aus dem Jahr 1242.
Mit dem Beginn des Bergbaus wurde auch die erste Kirche in Arzberg - vermutlich von Bergknappen - erbaut. Bis ins Jahr 1927 drehte sich alles um den Abbau von Silber, Blei und Zink, danach wurde der Betrieb wegen mangelnden Ertrags eingestellt.
Teile des Bergwerks sind heute noch begehbar und können im Zuge einer Führung erkundet werden. Wieder ein anderer Teil des Stollens wurde umgebaut und dient nun als Reifelager für den preisgekrönten Stollenkäse mit Milch aus der Region. Aber auch zum Wandern eignet sich die Region wunderbar, vor allem ein Rundgang durch die Raabklamm ist besonders sehenswert.
575 m