Die “GOLDSTEIG-Schnupper-TOUR" - Eine der schönsten Touren im Bayer.Wald auf dem neuen Prädikatswanderweg Goldstein und dem Europa-Fernwanderweg Ostsee - Adria Ausgangspunkt: Tourist-Info Arrach Man folgt der Wandermarkierung Ar 06. Zunächst erreicht man auf fast ebener Strecke Simmereinöd. Ab hier geht es stetig bergauf, über die Hullereben zum Steinbühler Gesenke am Kaitersbergkamm. Man befindet sich nun auf dem Prädikatswanderweg "Goldsteig" und dem Fernwanderweg Ostsee-Adria E6 (grünes Dreieck). Hier wendet man sich nach rechts und erreicht nach kurzer Zeit die Kötztinger Hütte, wo Mittagsrast gehalten werden kann. Zurück geht es dann durch die Felsen des Steinbühler Gesenkes über die Rauchröhren (1044m) zum Großen Riedlstein (1134m) mit dem Waldschmidt-Denkmal, wo man noch eine kurze Rast einlegen und das atemberaubende Panorama in die Täler genießen kann.Dieses Teilstück des neuen Prädikatswanderweges und des Europa-Fernwanderweges Ostsee -Adria (E6) gehört zu den reizvollsten Wanderstrecken im gesamten Bayerischen Wald. Der Abstieg erfolgt über den Ar1 vom Ecker Sattel (850m) undSchwabenloch nach Arrach. Eine Einkehrmöglichkeit besteht außer der Kötztinger Hütte auch beim Berggasthof Eck und in den Arracher Gaststätten im Museumswirtshaus oder Arracher Hof.