Der Panoramawanderweg verbindet die beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag miteinander und verläuft auf der Westseite des Großarltales.
Vom Ortszentrum in Großarl geht es ganz gemütlich flussaufwärts entlang der Ache. Gleich nachdem Sie den Steg überquert haben, sehen Sie eine alte Mühle. Früher wurde hier auch Korn gemahlen. Es wurde nämlich auch bei uns im Großarltal Getreide angebaut, weil die Leute ansonsten nur sehr schwer zu Mehl gekommen wären. Weiter geht es entlang des Baches und dann bei mehreren Häusern und der Zimmerei Gruber sowie dem Bauhof vom Kaiser Bau. Danach führt der Weg vorbei an vielen saftigen Wiesen bis zum Landhaus Neumayr. Danach geht es über Feldwege entlang der Westseite des Tales. Vorbei geht es an vielen Bauernhöfen. Im Mandldorf kommen Sie zu einem schönen Wegkreuz und bei der Ebengasse ist es nur ein kleiner Abstecher zur Figlerkapelle, die übrigens ein Teil vom Kapellenwanderweg ist. Materl, Kreuze oder Kapellen sieht man im Großarltal sehr häufig. Das ist ein Zeichen der (einstigen) tiefen Verbundenheit mit Gott und der Religion. Nach wie vor sollen sie aber jeden Wanderer zum kurz Innehalten und Danke sagen anregen.
Im Ortszentrum von Hüttschlag angekommen, können Sie sich bei den Gasthöfen mit heimischen Schmankerln verwöhnen lassen.
Retour geht es am gleichen Weg oder können Sie die Strecke mit dem Postbus fahren.