SummitLynx
  • Trofea
  • Regiony
  • Mapa
  • mySOS
  • Szukaj
  • Zaloguj się

Adlerweg-Etappe 02: Gaudeamushütte - Kaindlhütte - Wędrówka

Adlerweg-Etappe 02: Gaudeamushütte - Kaindlhütte

piesze wycieczki

Auf Grund von Holzarbeiten nach dem Hagelschaden vom Juni 2024 muss der Wilder-Kaiser-Steig (WKS) Nr. 823 gesperrt werden. Voraussichtliche Dauer: 9.6. – 20.6.2025

Umleitungsmöglichkeit: Die alternative Wegstrecke führt über die Riedlhütte zur Kaiseralm und Steiner-Hochalm. Für den Abschnitt zwischen Abzweigung WKS/Gruttenhütten-Fahrweg und Steiner-Hochalm muss eine zusätzliche Gehzeit von ca. 1h bis 1h 15min kalkuliert werden.

Alternative: Abstieg von der Gruttenhütte zur Wochenbrunner Alm und mit den Wanderbussen zum Hintersteiner See. Von dort über den Weg Nr. 45a auf die Walleralm und weiter zur Kaindlhütte.

Startpunkt: Gaudeamushütte

Von der Gaudeamushütte überwindet man über den Klammlweg fast 400 Höhenmeter bis zur Gruttenhütte, der höchstgelegenen Hütte im Kaisergebiet. Dazu hält man sich zuerst in Richtung Ellmauer Tor und biegt dann Richtung Westen auf den Steig Nr. 824, 813. Der Weg führt durch Wiesen und Latschen, nach der Querung eines trockenen Bachbettes gelangt man zum Wegweiser „Gruttenhütte über Klamml“ (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich). Der Weg verläuft über Steine und kleine Felsbrocken am Rand eines Gerölltrichters. Die Gaudeamushütte liegt jetzt schon deutlich unterhalb. Bald führt der schmale Weg um einen Felsen herum und man steht vor einer ca. zwei Meter langen Eisenleiter. Diese klettert man hinauf, dann geht es an einer Eisenkette entlang über einige Stufen. Links unten das Geröll, rechts die hohen Felsen, führt der Weg nun leicht bergan. Nach der Querung eines Geröllfeldes sieht man bald die Holzstufen zum Klamml-Eingang. Rechts von der Wand des Gruttenkopfs geht es steil nach oben. Der Weg ist mit Eisenklammern für Tritte und Griffe gesichert. Bei der letzten Stufe zieht man sich über einen Felsen hoch. Am Ausstieg des Klamml links halten. Neben dem schmalen Weg fällt das Gelände rechts steil ab, aber wenige Kehren später erreicht man die Kuppe, von wo ein fast ebener Weg noch ein kurzes Stück zur Gruttenhütte führt. Gleich darauf mündet von rechts der Weg vom Jubiläumssteig ein.

Einkehrmöglichkeit: Gruttenhütte 

Von der Gruttenhütte (1.620 Meter) nimmt man den Gruttenweg 14 a Richtung Südwesten.  Auf rund 1.400 Meter Höhe zweigt vom Gruttenweg im Bereich vom Krummbachegg der „Höhenweg“ Nr. 823 Richtung Westen ab (Hintersteiner See). Jetzt auf dem Höhenweg, der auch „Wilder-Kaiser-Steig“ genannt wird, im lichten Mischwald sowie durch Latschen und Kare südlich am Treffauer vorbei und um ihn herum marschieren, anschließend weiter Richtung „Kaiser Hochalm“ (unbewirtschaftet). Diese liegt auf 1.417 Meter im freien Gelände, von hier aus geht es auf markiertem Weg hinunter. Nun an der Beschilderung „Steiner Hochalm“ orientieren und dem Steig Nr. 823 folgen, der Steig verläuft durch Mischwald bergab. Am Waldrand gabelt sich die Route, an dieser Stelle rechts nach oben und dann gleich dem markierten Steig folgen, der links den Hang entlang zieht. Er führt zur Steiner Hochalm, wo man sich mit Getränken erfrischen und musikalisch erfreuen kann, denn hier gibt es oft Harfenspiel und Gesang.

Einkehrmöglichkeit: Steiner Hochalm

Vom Almgebäude geht es über den Jägersteig zur Walleralm. Auf der Walleralm mit dem Alpengasthaus Walleralm kann man einen beschaulichen Zwischenstopp einlegen. Dahinter beginnt der beschilderte Steig zur Kaindlhütte. Auf dem Steig großteils im bewaldeten Gebiet gemütlich empor zum Hochegg (1.470 Meter). Kurz vor dem Hochegg-Buckel nimmt die Steigung noch einmal deutlich zu. Auf der grasigen Kuppe, beim Gipfelkreuz des Hochegg, lohnt sich eine Pause mit Blick auf das Inntal und den Zahmen Kaiser. Nun geht es sanft weiter durch freie Flächen hinunter ins Almdorf der Steinbergalm mit der Kaindlhütte.

Endpunkt: Kaindlhütte

Ściągnij Udostępnij

Detale trasy

  • Długość15,1
  • Wejście810
  • Zejście790
  • Najwyższy punkt1 619
  • Najniższy punkt1 176

Region

Adlerweg
Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Hafervoll Müsliriegel Banane Paranuss

Zobacz!
Sugerowany produkt

Miejsca na tej trasie

Gruttenhütte (1620m)
Gruttenhütte (1620m)
47.55351 12.31112
Steiner Hochalm (1257m)
Steiner Hochalm (1257m)
47.54772 12.24597
Kaiser-Hochalm (1417m)
Kaiser-Hochalm (1417m)
47.55524 12.26254
Walleralm (1172m)
Walleralm (1172m)
47.55680 12.20596
Kaindlhütte (1293m)
Kaindlhütte (1293m)
47.56612 12.23142
Gaudeamushütte (1263m)
Gaudeamushütte (1263m)
47.54931 12.32458
Jagersteig (1300m)
Jagersteig (1300m)
47.54836 12.24370
Marienkapelle am Steinberg (800m)
Marienkapelle am Steinberg (800m)
47.56564 12.23173
Wybierz swój kanał.
Ściągnij dane trasy
GPX KML
Błąd!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been added to your favorites!
Błąd!
Sorry, an error has occurred.
The tour has not been removed from favorites!

Ściągnij aplikację

Android

iOS

  1. Strona główna
  2. Adlerweg-Etappe 02: Gaudeamushütte - Kaindlhütte

Dziennik wędrówek na twoim smartphonie

Odkryj
  • Regiony
  • Trofea
SummitLynx
  • Instructions
  • Help & FAQs
  • Blog
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
Legalne
  • Warunki świadczenia usług
  • Ochrona prywatności
  • Impressum
SummitLynx

Silberbergweg 237
8971 Schladming
Austria
office@summitlynx.com

© 2025 SummitLynx GmbH – Wykonane z ❤ w austriackich Alpach.
loadingsun cloud fog cloud snow sun cloud light sun fog sun cloud snow cloud fog temperatureprecipitationcheckbox btn checkedcheckbox btnsetup preferences 2 setup preferenceslogo facebooklogo applelogo instagramwebphone buttonlogo youtubelogo whatsapplogo twitterletterpinmarker featuredlowesthighesttrend uptrend downtoursgpsmarker reachedmarker notdistancechristianitymountain passlakevalleypeakview pointhutmorehikeski crosscountryhike winterski tourclimbbiketour othertour hike wintertour climbtour hiketour ski crosscountrytour ski tourtour bikepartly sunnyfogthunderstormwindrainsunsnowcloudyrain showersverifiedworldlogo androidlinklogbooktrashstatsrefreshtime clocktagsyncprofilestarstar outlinesharesettingssearchsaveregionsradio btnprinterfilter clearpointsofflinenav upnav rightnav leftnav downmysosmenumaplogoutlistlayerkeyinfohourglassbellfullscreenbriefcasefriendsfilterfile pdff addfile imagef removef checkeditdownloadd removed addcertificatecalendarc checkbadge reached