Sechs Tage zu Fuß im größten Naturpark Österreichs unterwegs sein ist weit mehr als nur um die 70 Kilometer und 9.000 hm in den österreichischen Alpen hinter sich zu bringen. Der Karwendel Höhenweg bedeutet schlichtweg das Karwendel von den Tallagen bis in die Gipfelregionen in einer anspruchsvollen Mehrtagestour zu entdecken, auf fünf ausgezeichneten Hütten zu übernachten und bei jedem aufmerksamen Schritt die alpine Bergnatur in Tirol kennen zu lernen.
Der Karwendel Höhenweg führt dich durch den südlichen Teil des Karwendelgebirges in Tirol. Einzigartig ist dabei der mehrfache Blickwechsel zwischen der Einsamkeit der Karwendel-Wildnis und dem geschäftigen Treiben im Inntal. In handverlesenen Schutzhütten des Alpenvereins wird übernachtet. Die Hütten haben für dich Besonderes zu bieten und laden durchaus auch zu einer längeren Pause ein. Der Karwendel Höhenweg ist nichts für alpine Anfänger oder Kinder, sondern richtet sich an erfahrene Bergsteiger, die sich abseits von Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, den teilweise langen und schwierigen Etappen, auch konditionell gewappnet fühlen. Die beste Jahreszeit für eine Begehung des Karwendel Höhenweges sind die Monate Juli bis September. Vor allem der Spätsommer mit seinen exzellenten Fernsichten und stabilen Wetterperioden ist für eine Begehung sehr zu empfehlen.
Der Karwendel Höhenweg kann in beide Gehrichtungen, also von Reith nach Scharnitz sowie von Scharnitz nach Reith, begangen werden. Besonders ambitionierte Bergsteiger können einige lohnende Gipfel entlang des Weges, wie beispielsweise die Stempeljochspitze, „mitnehmen“. Zu- und Abstiege sind von allen Hütten möglich und die beiden angrenzenden Bergbahnen können die erste bzw. dritte Etappe deutlich verkürzen. Die öffentliche Anreise zum Ausgangspunkt ist ohne Schwierigkeiten sehr gut möglich und wird von uns deshalb auch empfohlen.
Tipp
Besuche unsere Karwendel Höhenweg Homepage. Hier erhältst du alles Wissenswerte zum Karwendel Höhenweg. Zudem werden zu den jeweiligen Etappen Beobachtungstipps zu typischen Tier- und Pflanzenarten gegeben. So unterschiedlich das Gebirge ist, so verschieden sind auch die dort lebenden Bewohner.
www.karwendel-hoehenweg.at
Für diese Wandernadel kannst du dir ein kleines GoodyBag im Hallerangerhaus, auf der Nördlinger Hütte oder bei den Abholstationen Bürgerservice Reith bei Seefeld und im Naturpark Infozentrum Scharnitz abholen.
Odkup teraz
Do tej odznaki musisz zebrać 5 punktów.
The points for a location are collected once per run. Collecting the same location multiple times does not score any additional points.
Tę odznakę można zdobyć wielokrotnie.
After reaching it, points are counted again from the beginning.
This has no effect on higher levels.